Willkommen beim Gesangverein
Du hast Freude am Singen?
Dann bist du hier genau richtig.
Die Proben für die Karnevalslieder beginnen diese Woche Donnerstag um 19:00 Uhr in Wachtberg - Adendorf Töpferstrasse 71 (Alte Schule)
Offenes Singen anlässlich der 1150jährigen Wiederkehr der ersten urkundlichen Erwähnung Villips
Sonntag 10. September 2023 um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Simon und Judas Thaddäus
Und wir sind dabei.
Singen macht Spaß am 20. Juni
Wachtberg-Gimmersdorf – Singen macht Spaß. Singen hält gesund. Singen ist einfach Lebensfreude pur! Und Alter spielt dabei keine Rolle! Das werden im Rahmen der 16. Wachtberger Kulturwochen die „Chor-Kids vom Ländchen“ unter Leitung von Daniela Bügler und der Gesangverein „Eintracht“ Adendorf mit ihrer Chorleiterin Gabriela Pullen unter Beweis stellen.
Im wunderschönen Atelier des Gimmersdorfer Künstlers Michael Franke singen Kinder der Grundschulen Villip und Pech, die „Chor-Kids vom Ländchen“, fröhliche Sommerlieder… u. a. gehen sie mit „Tante Frieda in Urlaub“ und wollen zur „Vogelhochzeit“. Mit Liedern wie „Er gehört zu mir“, „Liebe ist alles“ oder „Tears in Heaven“, dem afrikanischen Lied „Siyahamba“ und manch anderen bekannten Liedern will der Gesangverein „Eintracht“ Adendorf die Gäste begeistern.
Der junge Pianist Malte Heither wird zusammen mit der Pianistin und Adendorfer Chorleiterin Gabriela Pullen in die Tasten greifen.
Und alle zusammen halten für die Gäste noch eine Überraschung bereit. Also, kommen Sie am Dienstag, 20. Juni 2023 um 18.00 Uhr zu diesem Konzert und genießen Sie einen gemütlichen Sommerabend in wundervollem Ambiente mit schöner Musik. Der Eintritt ist frei, aber die Chorkassen jubeln, wenn sie gefüttert werden.
Dienstag, 20. Juni 2023, 18.00 Uhr
Atelier Michael Franke, Ließemer Straße 3, Wachtberg-Gimmersdorf
Neue Sänger*innen sind herzlich willkommen
Um wieder so richtig aufdrehen zu können, freuen wir uns über weitere Sängerinnen und Sänger…. vor allem Männerstimmen werden dringend gebraucht… also Männer – und Frauen natürlich auch -, runter von der Couch und ab ins Probenlokal!
Vor allem junge Menschen haben leider zu oft andere Interessen... aber gerade auch singen ist gut für Körper, Geist und Seele und bei weitem nicht so verstaubt, wie mancher denkt. Ganz im Gegenteil. Von bekannten Klassikern auf deutsch und englisch bis hin zu Popsongs oder auch klassischen und modernen Kirchenliedern sowie Kantaten wird den Sängerinnen und Sängern alles geboten, was Spaß macht. Unter der Leitung unserer Chorleiterin Gabriela Verónica Pullen entstehen in intensiven Proben wundervolle Konzerte.
Komm einfach mal zu den Proben –
Donnerstag von 19.30 bis 21.30 Uhr
in die alte Schule in Adendorf
(Töpferstraße 71, Dorfplatz ggü. der Kirche)
und probier’s aus. Es lohnt sich!
Weitere Infos zum Chor gibt es auch bei Facebook oder Instagram oder auch gerne per Telefon unter 01577-2772730.
Bitte Termine vormerken:
16. Wachtberger Kulturwochen - 20. Juni 2023 Konzert mit den Chor-Kids vom Ländchen
Singen ist gesund – macht froh!
Neue Sängerinnen und Sänger immer willkommen
Wer Lust auf schöne Ausflüge hat und zusammen mit netten Leuten ein entspannendes, glücklich machendes Hobby pflegen will, ist beim Gesangverein „Eintracht“ Adendorf genau richtig. Proben sind donnerstags um 19.30 Uhr in der alte Schule in Adendorf (Töpferstraße 71).
Fragen beantwortet gerne die Vorsitzende Marlies Frech unter Telefon 01577 277 27 30.
Neuigkeiten zum Gesangverein „Eintracht“ Adendorf finden Sie auch auf Facebook.
Adendorf gehört zur Gemeinde Wachtberg südlich von Bonn. Damit gehört der Chor dem Chorverband Bonn-Rhein-Sieg an.
Die Freude am Singen und insbesondere am Singen in der Gemeinschaft hat uns zusammengeführt. Durch Teilnahme an Veranstaltungen des Verbandes, aber auch durch eigene anspruchsvolle Konzerte z. B. im Innenhof der Burg Adendorf stellen wir unsere chorischen Leistungen unter Beweis, vernachlässigen aber auch nicht die Pflege des Gemeinsinns. Aus dem Kulturleben unseres Töpferortes Adendorf und der Gemeinde Wachtberg sind wir nicht mehr wegzudenken.
Selbstverständlich freuen wir uns über Sängerinnen und Sänger, die an unserem Hobby teilhaben wollen.