Die Chöre des GV Eintracht Rhynern 1874 e.V.


Unsere Chöre - Die Grundsteine

Am 06. Oktober 1874 gründeten 25 sangeswütige Männer in dem damals kleinen Dorf Rhynern einen Männerchor. Zum Glück ist bis heute der Gemeinschaftsgeist geblieben, der seinen Namen "Eintracht" gefunden hat. Dieses Empfinden für das Gemeinsame hat den Verein die Berg- und Talwanderung nicht nur der Welthistorie, sondern auch im Besonderen seiner eigenen Geschichte überleben lassen. Das macht uns Mut, diese Gemeinschaft, die nur das eine Ziel hat, sich und anderen Freude durch Gesang zu schenken, in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Da die Suche nach Nachwuchs für den Männerchor sich als schwierig erwies, wurde Im Jahr 2016 nach langer Vorbereitung ein zweiter Chor gegründet. Der gemischte Chor "let's sing"

Unsere Mitgliederzahlen im Jahr 2025:

30 aktive Sänger im Männerchor

28 aktive Sängerinnen und Sänger im Chor let's sing

74 fördernde Mitglieder

Warum singen wir im Chor?

Wir wollen für unseren Ort Rhynern in Hamm/Westfalen einen kulturellen, unterhaltsamen und musikalischen Beitrag leisten. Es heißt ja, wer im Chor singt, lebt länger. Aber auch viele andere Punkte sprechen für den Chorgesang:

- wir tun etwas für die Atmung,

- das Gedächtnis wird geschult,

- positive Lebenskräfte werden geweckt,

- wir pflegen Geselligkeit,

- jede/r bleibt Individuum, ist aber Teil des Ganzen,

- Chorgesang ist ausgleichendes Hobby

- und: es macht einfach Spaß.

Interesse geweckt? So einfach ist es:

Gerne heißen wir sangesfreudige Frauen und Männer als neue Mitglieder bei uns willkommen.

Auch passive Mitglieder können unserem Verein beitreten und dadurch ihre Verbundenheit zeigen.

Angst, nicht singen zu können oder nicht gut genug zu sein?

Wir sind alle keine Profis und jede/r kann und darf mitmachen, es gibt keine Aufnahmeprüfung und kein Vor- oder Probesingen, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich – ein wenig musikalisches Gehör und das Erlernen der Lieder geht wie von selbst.

Also, einfach kommen, zuhören und sich mitziehen lassen von Gesang, Unterhaltung und geselligem Beisammensein.

Probiert es einfach aus und kommt ganz unverbindlich bei einer Probe vorbei, am besten schon 15 Minuten vorher.

Wir treffen uns jeden Mittwoch um

- 18:30 Uhr „let‘s sing“

- 19:45 Uhr „Männerchor“

zu je 60 Minuten Chorprobe in der Aula der ehemaligen Lohschule in Rhynern

Weiterbildungsforum Stadt Hamm, 59069 Hamm-Rhynern, An der Lohschule 6

Alle Interessierten werden garantiert freundlich aufgenommen und können unseren Gesang hören und erleben.

Einige Männer singen sogar in beiden Chören, auch das ist möglich.

Was gibt‘s sonst noch?

Auch die Geselligkeit kommt natürlich bei uns nicht zu kurz. Vereinsausflüge zu kulturellen und weltlichen Zielen, Stammtisch, Sommerfest, Weihnachtsfeier - oder einfach auch nur mal so - Treffen münden oft in fröhlicher Runde mit so manchem spontanen Lied.

Besondere Freundschaft pflegen wir mit den Chören in Westtünnen und im Hammer Westen.