Willkommen bei Da Capo Lohmar e.V.


Artikel Bild
Zum Vergrößern anklicken

 

 

Liebe Da Capos, liebe Freunde von Da Capo,

es hat sich was getan bei Da Capo. Wir freuen uns sehr, einige neue und ehemalige SängerInnen im „Da-Capo-Boot“ begrüßen zu können. Es tut gut, zu wissen und zu spüren, dass wir immer noch eine tolle Gemeinschaft sind.

Normalerweise gibt es bei Da Capo Wartelisten. Aber da jetzt gerade alle Zeichen auf Anfang stehen, öffnen wir zum Jahresanfang und zu Beginn einer neuen Ära unsere Türen und nehmen gerne neue SängerInnen auf.

Wir proben mittwochs um 19.30 Uhr im Pfarrheim der kath. Kirche St. Johannes in Lohmar. Gerne können Interessent*Innen einmal unverbindlich mitproben.

 

2023

Wir starten musikalisch mit Schwung, Freude, Elan, Spannung, Plänen und unserem neuen Chorleiter Sebastian Sottong in das Neue Jahr.

Wir hatten hochfliegende Pläne, ja das stimmt. Aber wir rudern jetzt einstimmig etwas zurück. Wir müssen uns noch kennen lernen. Sebastian ist ganz neu für uns und wir sind ganz neu für Sebastian. Wir haben einige kleine Auftritte zugesagt, aber unser großes Jubiläumskonzert verschieben wir auf das Frühjahr 24. Was viele andere können, können wir auch: wir werden am 20. April 2024 unseren "50. + 1 Geburtstag" mit einem besonderen Geburtstagskonzert zusammen mit Euch feiern! 

Und wer Da Capo kennt, weiß, dass das ein Fest wird!

 

Rückblick 2022

Coronabedingt hat im Jahr 2022 kein großes Konzert stattfinden können. Dennoch liegt ein aktives Jahr hinter uns.

Was haben wir gemacht in 2022?

  • Wir haben ein witziges Werbevideo „Neue MitsängerInnen braucht Da Capo“ erstellt (siehe Videos)
  • Im Mai führte uns eine Wanderung rund um Lohmar-Deesem zum Frühlingskonzert im Garten des Elisabeth-Hospiz` in Deesem
  • Außerdem beteiligten wir uns im Mai rund um die Kath. Kirche in Lohmar an einem Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge
  • Im Juni sangen wir anlässlich #4-Kultour an unterschiedlichen Stationen im Lohmarer Stadtgebiet
  • Im September fand unser toller Wandertag im Windecker Ländchen statt. Natürlich haben wir auf der Burg Windeck nicht nur gepicknickt, sondern auch gesungen
  • Eigentlich wollten wir ebenalls Im September im Rahmen der Kulturtage in Lohmar bei der Nacht der Kirchen das Abschlusskonzert gestalten.  Leider hatte Corona unseren Chorleiter und auch etliche SängerInnen erwischt, so dass dieses Konzert leider ausfallen musste
  • Im November nahmen wir an einem weihnachtlichen Benefizkonzert des Lohmarer Lions Clubs teil.