Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, Sie auf unserer homepage begrüßen zu können.
Der Werk-Chor HT ist 105 Jahre alt und war viele Jahrzehnte Repräsentant des Weltkonzerns Dynamit Nobel, der einer der größten Hersteller von Kunststoffen, Chemie und Sprengstoffen war. Bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts war er mit etwa 100 Sängern auch einer der größten Chöre Deutschlands.
Danach begann die leider heute so typische Form der Umstrukturierungen von Firmen – die Besitzer wechselten, die Strukturen wurden umgewälzt und spätestens mit dem Einstieg von Investmentfonds war das kulturelle Engagement beendet. Alles, was nicht für den Firmenzweck unumgänglich notwendig war, wurde beendet – z.B. auch die Unterstützung des Werk-Chores.
Heute ist der Werk-Chor in jeder Beziehung selbstständig und muss seine wirtschaftliche Lage alleine tragen – wie fast alle anderen Chöre auch. Er macht dies Jahrzehnten durchaus erfolgreich, wie die zahllosen Konzerte und Chorreisen belegen.
Der Chor hat aktuell etwa 40 Sänger. Sein Repertoire umfasst klassische Männerchor-Literatur, aber auch Volksmusik, Oper und Operette sowie populäre Musik. Er erfreut regelmäßig mehrere hundert Besucher bei seinen Konzerten, wobei bis zur Coronapause das Weihnachtskonzert in der Klosterkirche der Steyler Mission in Sankt Augustin den Höhepunkt des Jahres darstellte.
Charakteristisch für den Werk-Chor ist immer noch, dass er auf gut geschulte Sänger zurückgreifen kann und Wert auf anspruchsvolle, gut einstudierte Musik legt.
Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns. Der Chor hat eine ausgezeichnete, freundschaftliche Atmosphäre und freut sich über jeden neuen Sänger.